Aktuelles

Kürbisselbsternte 23. und 24. September

Zahlreiche Hokkaido und Butternut Kürbisse warten darauf, eingesammelt zu werden.

Von 9 bis 18 Uhr erwartet Euch Julius auf seinem Feld nahe des Mitfahrerparkplatzes an der Ampelkreuzung.
Von dort ist der Acker gut sichtbar.

Gleichzeitig werden auch frisch gerodete Belana Kartoffeln (festkochend und sehr gut lagerfähig) zum Verkauf angeboten.

Zettels Theater spielt Shakespeares Heinrich VIII

 


William Shakespeares:
„Weil´s wahr war !“ – vom berühmt berüchtigtem Leben
König Heinrichs des Achten von England

Zettel´s Theater steht diesen Sommer ganz im Dienste ihrer Majestät !

Das 70jährige Thronjubiläum der Queen, nehmen wir zum Anlass, ihr und unserem Publikum die besondere Freude zu machen, dies mit Shakespeares staatstragendstem Jubelstück feierlich zu begehen.

Zu Ehren der Tudor Dynastie, zur Beweihräucherung der jungfräulichen Königin Elisabeth I., bietet der englische Genius alles auf, was das Theater seiner Zeit zu bieten hatte: große Namen, große Gesten, eine Hundertschaft an Statisterie, Prozessionen, Liebesschwüre, Mord und Totschlag. Kurzum, all das was einen unterhaltsamen Sommertheaterabend bei einem guten Glas Wein ausmacht.

Freitag, 15. Juli 2022, Beginn 20 Uhr – noch Plätze frei
Samstag,  16. Juli 2022, Beginn 20 Uhr – ausgebucht
Einlass jeweils ab 18 Uhr

Eintritt: 17,50 €

Ein Imbiss (Spundekäs‘, Laugenbrezel, Käsewürfel, Fleischwurst (alles solange Vorrat reicht)) wird angeboten.

Tel 06725-95703 oder E-Mail an weingut@kronenhof.de

Online-Weinprobe: Jahrgang 2021 am 9. April 2022

Die neuen Weine sind abgefüllt und bald ist die neue Weinkarte da.

Deshalb müssen wir gemeinsam die Weine probieren! ganz gleich, ob in der Ferne oder in der Nähe: mit der Wohnzimmer-Weinprobe ist das überall möglich.

Wir treffen uns am Samstag. 9. April 2022 um 19:30 Uhr und probieren

4 Weißweine vom Jahrgang 2021, einmal 2020 und einmal rot

Grüner Silvaner trocken Nr. 213, alc. 12,5% vol
Weißer Burgunder trocken, Nr. 214, alc. 12,5% vol
Cabernet blanc trocken, Zukunftswein, Nr. 224, alc. 12,0% vol
Riesling Steinert trocken, Jahrgang 2020, Nr. 222, alc. 13,0% vol
Frühburgunder blanc de noir , Nr. 219, alc. 12,5% vol
Cuvée noir trocken, Jahrgang 2018, Nr. 104, alc. 12,5% vol

Den Link zur Weinprobe erhalten Sie spätestens zwei Tage vorab per E-Mail.

Das Paket zu 46 Euro finden Sie in unserem Shop.

 

 

 

Online Weinprobe in rot am 11.02.2022

Die Liebhaber:innen von Rotweinen kommen meistens zu kurz bei unseren Proben.
Nun stellen wir Ihnen exclusiv unsere trockenen Rotweine vor.

Die Weinprobe findet statt am Freitag, 11. Februar 2022 um 19:30 Uhr via Zoom.

Den Link schicken wir Ihnen nach Anmeldung oder Paketbestellung zwei Tage vorab zu.

Das passende Paket erhalten Sie in unserem Shop.

Frühlings-Weinprobe: Bio, regional und vegan

Unsere Weine erzeugen wir seit vielen Jahren zertifiziert ökologisch und vegan. Zeit, eine komplett pflanzenbasierte Weinprobe anzubieten.

Am 2. April 2022 um 19 Uhr laden wir ein zu einem Genussabend mit acht Bio-Weinen und einem veganen Menu aus regionalen Zutaten. Winemaker Andreas Hattemer führt durch den Abend und erläutert, was den ökologischen und veganen Weinbau auszeichnet. Wir freuen uns auf Veganer*innen und alle Neugierigen!

Kostenpunkt: 40 Euro pro Person inkl. Weinen, Wasser, Speisen

Anmeldungen nehmen wir gerne unter weingut@kronenhof.de oder telefonisch 06725-95703  entgegen.

 

Hier können Sie sich schon mal vorab über Bio informieren, denn nur zertifiziert ist wirklich Bio. >>>
Das gilt sowohl für unseren Weinbau als auch für Julius‘ Gemüsebau.

 

Drei Winzer, neun Weine, ein Ort

Weingüterwanderung von Winzer zu Winzer mit Erzählungen über den Ort, beschwingter Einkehr mit Weinverkostung und Kleinigkeiten zum Essen. Besucht werden die Weingüter Kronenhof, Pfeiffer und Sankt Quirinus-Hof Ewen.

55435 Gau-Algesheim

TREFFPUNKT: Marktplatz

KOSTEN: 20,00 €/Pers. inkl. 9 Weine, Mineralwasser und Essen

ANMELDUNG/KONTAKT: Dr. Herrad Krenkel, Tel. 0176 63414798,

herrad.krenkel@kwb-rheinhessen.de